"Grenzschicksale", Buchlesung und Interwiev mit Ines Godazgar
Weicher Tag wäre besser geeignet als der 3.Oktober, der Tag der Deutschen Einheit, um an die Teilung unseres Landes und die Wiedervereinigung zu erinnern? Die Autorin Ines Godazgar hat Interviews mit Zeitzeugen geführt, die von ihrem Leben an und mit der früheren deutsch-deutschen Grenze zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt berichteten. 30 Geschichten haben Eingang in ihr Buch "Grenzschicksale - als das Grüne Band noch grau war" gefunden.
Die Schilderungen zeigen, wie stark die brutale Teilung des Landes und insbesondere der Heimatregion in das persönliche Leben und Arbeiten der Menschen hineinwirkte. Aber sie zeigen auch, wie unterschiedlich die Menschen mit dieser lange als unabänderlich geltenden Grenze umgingen.
Die Veranstaltung wird unterstützt durch die Landeszentrale für politische Bildung
Veranstalter
Hauptstraße 27
06231 Bad Dürrenberg
(0172) 6112645 Frau Martina Bach
Weitere Informationen
Weitere Veranstaltungen

Krimi Im Park mit Thomas Hoeps
Fr, 11.07.2025 von – Uhr
Mord und Totschlag in gemütlicher Atmosphäre bei "Krimi im Park": Nicht der Schrecken steht im ...

Gartenträume Barbara Regnat (Harfe)
So, 13.07.2025 von – Uhr
Harfenklänge, die verzaubern Haben Sie schon einmal ganz bewusst einer Harfe gelauscht? In der ...